Liebe Dithmarscherinnen und Dithmarscher,
wir gelten im hohen Norden Deutschlands, als bodenständig und Pragmatiker mit Augenmaß für die Beantwortung von Zukunftsfragen.
Dies gilt für alle Lebenslagen. Ja, und genauso sind wir.
Wir haben Humor, sind lösungsorientiert, unabhängig und fair.
Machen Sie mit und schaffen Sie Zukunft.
Dieses kleine Kästchen macht den Unterschied.
Also, warum brauchen wir Glasfaser bis ins Haus ?
Die nächsten Jahre werden uns fordern.
Dies wird noch dadurch verstärkt, dass insbesondere über 30 % der heute arbeitenden Menschen in den regulären Ruhestand eintreten werden.
- Damit ist eines schon jetzt klar: Die verbleibenden Berufstätigen werden ohne technische Unterstützung die anstehenden Aufgaben nicht erfüllen können.
Das betrifft uns in allen Lebensbereichen. Dabei ist es egal wo wir wohnen oder leben.
Im ländlichen Umfeld werden wir dies vermutlich intensiver erleben als in Ballungsräumen der großen Städte (Hamburg/Kiel/Flensburg/Lübeck…)
In unser Region werden wir dies insbesondere bei der ärztlichen Versorgung spüren. Deshalb heißt es sich frühzeitig auf die Veränderungen vorzubereiten.
- Es kann es helfen, wenn Sie bereits jetzt die technischen Voraussetzungen schaffen, um sich zum Beispiel im Rahmen einer digitalen Sprechstunde mit dem Facharzt im persönlichen Gespräch vorab abzustimmen, was zu tun ist. Und anschließend kann zielgerichtet in der Facharztpraxis oder im Klinikum geholfen werden.
- Abgesehen davon, erwartet jeder Käufer oder Mieter einer Immobilie eine gute digitale Erreichbarkeit, am besten per Glasfaser.
Der Breitbandzweckverband Dithmarschen
als Zweckverband aller Dithmarscher Städte und Gemeinden
kostengünstig die neuste und stabilste Glasfaserverbindung
bis ins Haus über den Dienstleister SWN (Stadtwerke) zu erhalten.
Machen Sie mit !
Es kommt auf jeden Anschluss an.
Die Nordhastedter SPD begrüßt auf Grund der guten Erfahrungen in unserem Dorf
die Aktivitäten des Breitbandzweckverbandes Dithmarschen
für die Bürgerinnen und Bürger in unser Region.
