Wir fordern vom Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV), die über viele Jahre bewährte und sinnvolle verkehrsberuhigende Beschilderung wiederherzustellen.
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde genau dieses Thema von unser SPD-Fraktion durch Michael Braun, Dörthe Brandt und Björn Feuker erneut platziert. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt wieder die Gefährdung.
Grundsätzlich begrüßen wir die Reduzierung der Schilderflut, doch an den nachfolgenden Ortsteilen in der Gemeinde Nordhastedt führte dies zu Gefahrenzonen für unsere Kinder, Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren.
=> Bushaltestelle Westerwohld hinter einer Kuppe (Autobahnbrücke), vor einer schwer einsehbaren Kurve und gegenüber einer Ein- und Ausfahrt im Ortsteil Westerwohld
=> Zu- und Ausfahrt zum Parkplatz am Mühlenteich an der Gaushorner Straße, Parkplatz für das Waldschwimmbad Nordhastedt
An beiden Straßen war eine Geschwindigkeitsreduzierung von 70 km vorgeschrieben.
Erfreulicherweise führte dies dazu, dass keine Unfälle und nur wenige gefährlichen Situationen zu verzeichnen waren. Aber gerade dieser Erfolg führte zu der abstrusen Entscheidung des LBV die Schilder abzubauen.
„Wären nur ein paar Verkehrsunfälle, am besten mit Personenschäden, nötig, um eine Geschwindigkeitbeschränkung wieder zu ermöglichen ?“
Eine solche Argumentation wäre verwaltungsrechtlich vielleicht noch vertretbar, doch wäre dies ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen vor Ort und der Gemeinde Nordhastedt.
Dies brachte Bürgermeister, Klaus-Peter Tiessen, bei der letzten Verkehrsschau mit dem LBV deutlich zum Ausdruck und darf dabei auf die Unterstützung der gesamten Gemeindevertretung bauen.
Verwaltungshandeln versus Gefährdung von Leib und Leben, sowie Gesundheit unser Bürgerinnen und Bürger.
In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 8.11.2023 um 19:30 Uhr wird voraussichtlich diesem Thema erneut auf der Tagesordnung stehen, um über dem Kreis Dithmarschen, auf die Landesbehörde zu Gunsten der betroffenen Bevölkerung einzuwirken.
Wir bitten Sie/Euch um Unterstützung.

Beispiel: Die Bushaltestelle Westerwohld liegt hinter einer Kuppe (Autobahnbrücke), vor einer schwer einsehbaren Kurve und gegenüber einer Ein- und Ausfahrt in den Ortsteil Westerwohld

Siehe dazu auch die Berichterstattung der Dithmarscher Landeszeitung und Boyens-Medien.