Karsten Wessels

Karsten Wessels

Bild: Karsten Wessels

Vorsitzender des SPD Ortsvereins Nordhastedt-Odderade

*17.07.1951 in Niedersachsen

Familienstand: Verheiratet seit 1976, 2 Kinder und 2 Enkelkinder

Beruf: Schiffbauer, Betriebsmeister, Gewerkschaftssekretär im Deutschen Gewerkschaftsbund; Regionsvorsitzender DGB-Unterelbe; Rentner seit 2011;
ehrenamtlicher Vorsitzender und Geschäftsführer AWO Ortsverein Heide u. Umgebung e.V.

Freizeit: Handwerken, Reisen, Motorrad und Ehrenämter

In Nordhastedt seit: 1977


Karsten ist seit 1993 Mitglied der SPD –

denn ich verstehe Deutschland als demokratische Solidargemeinschaft mit einem klaren, sozialpolitischen Auftrag. Es gibt keinen bürgerlichen, religiösen, oder von der Herkunft abzuleitenden Anspruch auf die politische Führung Deutschlands. Nationalistische, Monarchistische und teils auch bürgerlich-reaktionär dominierte Staatsführungen haben in der Vergangenheit und Gegenwart immer wieder Krieg und Massenelend hervorgerufen. In der Geschichte des 20. Jahrhunderts hat sich die freie, kapitalistische Wirtschaftsweise zwar als sehr leistungsfähig erwiesen – Gerechtigkeit in der Verteilung erfordert allerdings ein starkes sozialstaatliches und demokratisches Gegenüber. Diese Grundhaltung sehe ich eher in der SPD, bei ihren Mitgliedern und in ihrer Politik. Daran ändern auch manche Fehler im Regierungshandeln grundsätzlich nichts. Wer wegläuft, ändert nichts! Jede und jeder von uns ist Teil dieses Staates und kann daran auch aktiv im Sinne unserer freiheitlichen Grundordnung mitwirken. Frieden, Freiheit und Wohlstand sind nicht selbstverständlich, sondern erfordern engagierte Menschen, eine leistungsfähige Wirtschaft sowie eine gerechte und wirksame Verteilung. Aktive, demokratische Beteiligung der Bürgerinnnen und Bürger halte ich für notwendig. Gleichzeitig erwarte ich mehr Respekt gegenüber den Menschen, die in der Politik und demokratischen Parteien ehrenamtlich oder zeitweilig beruflich tätig sind. Wichtig sind mir freie, parteipolitisch unabhängige Gewerkschaften sowie ehrenamtliches Engagement. Demokratie darf sich nicht auf´s  Zuschauen und Bewerten beschränken, sondern erfordert eine ständige Diskussion und Entscheidungsfindung zwischen allen Ebenen.

Für die Partei war Karsten von 1997-2014 Kreistagsabgeordneter, außerdem stellvertretender Kreisvorsitzender, Delegierter für Parteitage, von 1996-2013 aktiv in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und viele Jahre Kreisvorsitzender sowie im Landesvorstand. Er war von 2013-2014 Bürgermeister.

Seit 2017 ist er Vorsitzender im Ortsverein.

Für den Ort ist Karsten aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, dem TSV, dem Dorfverschönerungsverein und dem Förderverein des Schwimmbads.

Nordhastedt ist für Karsten besonders wegen der Wohn-und Lebensqualität, dem lebendigen Dorfleben, der Nachbarschaft, den Vereinen, der Nahversorgung, der Infrastruktur, der Lage, der Natur und der Umgebung.

Und dennoch gibt es einiges, woran man arbeiten kann:

Mein Ziel ist es die Lebensqualität im Ort für die Zukunft zu erhalten und zu entwickeln. Die Einwohnerschaft beteiligt sich als aktive und kreative Gemeinschaft im Sinne einer Solidargemeinschaft.

Eine teils weltweite, neoliberale Einheitsfront hat in den vergangenen 30 Jahren zu einer gigantischen Umverteilung von unten nach oben geführt, wobei sich die Spitze auch noch erhebliche Steuerprivilegien verschafft hat. Gleichzeitig findet sich ein wachsender Teil unserer Bevölkerung, darunter jedes vierte Kind, in prekären Lebenssituationen wieder. Hier ist eine Politikumkehr und eine Stärkung der Gemeinden als unmittelbare Basis der Demokratie dringend erforderlich.

Daran will ich mitwirken.